Flugplatz- & Flughafenplanung

airsight berät Flughäfen im Bereich der Planung und Gestaltung von Flugbetriebsflächen wie z.B. Start- und Landebahnen, Rollbahnen und Vorfelder, um die Einhaltung von Regularien und Sicherheits- standards zu gewährleisten und Kapazitäten und die Leistungsfähigkeit zu optimieren.

Kontaktieren Sie uns

Denis Thiemer
Denis ThiemerHead of Department
+493045803177 info@airsight.de

Überblick

Flughäfen müssen ihre Infrastruktur und Ausrüstung dem langfristigen Wachstumstrend auf dem Luftverkehrsmarkt, aber auch kurzfristigen Schwankungen in der Nachfrage sowie im Flottenmix anpassen. Dazu bedarf es einer komplexen strategischen Planung, die sowohl die Einhaltung von Regularien als auch langfristige wirtschaftliche Entwicklungsziele berücksichtigt.

Flughafenplanung ist eine der Kernkompetenzen der airsight GmbH. Unsere Kunden und Projektpartner reichen von Regionalflughäfen bis zu internationalen Drehkreuzflughäfen und profitieren von interdisziplinärer, ganzheitlich optimierter und integrierter Beratung. Unser Team weist weitreichende Erfahrungen und Expertise in den branchenspezifischen best-practice Methoden sowie in technischen Spezifikationen zu Auslegung, Planung und Entwurf von Flughafeninfrastrukturen auf.  

Unsere Berater verfolgen außerdem aktiv die Entwicklung neuer Technologien und Trends in der internationalen Luftfahrtbranche sowie relevante Änderungen der einschlägigen Regularien: Standards und Recommended Practices (SARPs) der ICAO, Zulassungsspezifikationen (Certification Specifications) und Anleitungen (Guidance Material) der EASA sowie national gültige Regularien.

Flugbetriebsflächenplanung

Interdisziplinäre Planungsleistungen konform mit nationalen und internationalen Luftfahrtregularien

Next chapter

Technisches Fachwissen

Seit 1999 führt airsight zahlreiche Projekte im Bereich Planung, Auslegung und Entwurf von Flugbetriebsflächen durch. Wir bieten die nötigen branchenspezifischen Kenntnisse und fachspezifische Planungssoftware, um effiziente und innovative Designs und Lösungen für unsere Kunden zu entwickeln.

Moderne Start- und Landebahnen gehören zu den komplexesten und kostenintensivsten Infrastrukturelementen eines Flughafens. Ihre Planung erfordert eine sorgfältige Berücksichtigung einer Vielzahl von Faktoren wie flugbetrieblichen Verfahren und einschlägigen Regularien, um die Sicherheit des Flugbetriebs zu gewährleisten und Kapazitäten zu maximieren. 

airsight bietet umfassende Planungsleistungen zu Auslegung, Dimensionierung und Gestaltung von Start- und Landebahnen (bestehend und neu geplant, Verlängerungen und versetzte Schwellen), angrenzender Bereiche wie Schultern, Streifen oder RESA sowie Befeuerungseinrichtungen und Markierungen und Vorgaben zur Hindernisfreiheit.

Eine sorgfältige, vorausschauende Planung von Roll- und Vorfeldsystem ist entscheidend für die effiziente Bereitstellung angemessener Kapazitäten von Flugzeugstandplätzen und die ständige Gewährleistung sicherer und ungehinderter Abläufe des Rollverkehrs. 

airsight bietet umfassende Planungsleistungen zur Auslegung, Dimensionierung und Gestaltung von Rollfeldsystemen und Vorfeldern, inklusive Rollbahnen, Schnellabrollwege, Wartebuchten, Rollbahnkurven (inkl. Fillets), Rollbahnschultern und -streifen sowie Luftfahrzeugstandplätze, Markierungen, Befeuerungseinrichtungen, Beschilderung und Betriebsstrassen.

airsight bietet technisches und fachliches Expertenwissen für die Gestaltung und den Betrieb von Hubschrauberlandeplätzen nach den Vorgaben des Annex 14, Volume II der ICAO und nationalen Regularien.

Unsere Leistungen umfassen die Prüfung auf Vorgabenkonformität bestehender Anlagen sowie die komplette Planung von flugbetrieblich relevanten Einrichtungen (bspw. Final Approach and Take-Off Area), ergänzende Ausrüstung (bspw. Windrichtungsanzeiger) sowie die Bewertung der Hindernisfreiheit, Prüfung der Anfliegbarkeit und Kennzeichnung durch Markierung und Befeuerung. 

Projekte zum Thema

Strategische Flugplatzplanung

Beratungsleistungen und luftfahrtspezifisches Fachwissen für Betreiber, Behörden und Entwickler

Next chapter

airsight bietet ingenieurtechnische Planungsleistungen und vorgabespezifisches Fachwissen zur Unterstützung komplexer Flughafenentwicklungsprojekte. 

Mit Hilfe von Kapazitätsberechnungen und Schnellzeitsimulation können geplante Ausbauprojekte und flugbetriebliche Verfahren geprüft, Performance Level definiert und Ausbauphasen und Projektabläufe optimiert werden. 

Strategische Flughafenplanung ist eng mit dem Unternehmenskonzept des Flughafenbetreibers verbunden und definiert das Leitbild der zukünftigen Entwicklung des Flughafens. Technische Studien und Gutachten können Kapazitäten und Nachfragevolumen überprüfen, Kosten für Kapitalanlagen und Betrieb ermitteln und somit die Rentabilität von Entwicklungsprojekten sicherstellen.  

Technische Planungsleistungen

Planung flugbetrieblicher und technischer Aspekte von Flughafeninfrastruktur und -ausrüstung

Next chapter

Flugbetriebsflächen müssen eine ausreichende Tragfähigkeit aufweisen und frei von Material und Verunreinigungen sein, das Beschädigungen an Luftfahrzeugen hervorrufen könnte, um zu gewährleisten, dass der Rollverkehr ungehindert und sicher durchgeführt werden kann. 

airsight führt Überwachungen und Inspektionen des Zustands der Bodenoberflächen von Bewegungsflächen auf Flughäfen durch, um Störungen oder potentielle Gefahren für Luftfahrzeuge oder den Flugbetrieb auszuschliessen.

Unsere Leistungen in diesem Gebiet sind vielfältig und beinhalten neben Bauzustandskontrollen der Oberflächen mit Inspektoren auch die Durchführung von Befliegungen mit Drohnen (Unmanned Aerial Vehicles) sowie PCI-Bewertungen und Methoden wie Falling Weight Deflectometer (FWD) und Laboruntersuchungen.

Flugplätze bestehen aus einer Vielzahl an komplexen Einrichtungen und Ausrüstungen, die aufeinander aufbauen und einander beeinflussen. airsight ist spezialisiert auf die technische Planung dieser Elemente und bietet Flugplatzbetreibern eine Vielzahl an Planungsleistungen:

  • De-icing pads, systems and facilities
  • Fuelling or recycling facilities
  • Air Traffic Control or Apron Towers (incl. remote towers)
  • Airport Rescue and Firefighting Services stations
  • Passenger Boarding Bridges (PBB)
  • Visual Docking Guidance Systems (VDGS)
  • Apron Parking Guidance Systems (APGS)
  • Communication, Navigation & Surveillance equipment (CNS)
  • Airfield Ground Lighting (AGL)
  • Apron Floodlighting
  • Jet Blast Fences

Innovative Systeme können die Effizienz und Sicherheit des Flughafenbetriebs erheblich verbessern. airsight unterstützt seine Kunden bei der Auswahl der vielversprechendsten Technologie und der Priorisierung von Investitionen, bei der Bewertung der Machbarkeit sowie bei der Entwicklung von Konzepten für die betriebliche Umsetzung. Ausgewählte Referenzen umfassen:

  • Airport Collaborative Decision Making (A-CDM)
  • A-SMGCS / Follow-the-Greens
  • Remote Apron Control
  • On-board Systeme
  • Start- und Landebahn Anti-Rutsch / Spezialbeschichtung
  • FOD-Detektionssysteme
  • Systeme zur Überwachung und Verhinderung von Drohnen

Unsere Kunden

Möchten Sie Ihr Projekt mit uns besprechen?

Kontaktieren Sie uns, wir prüfen Ihre Anfrage und setzen uns umgehend mit Ihnen in Verbindung!

Anfrage senden

Unsere Arbeitsweise