Bei airsight unterstützen wir Luftfahrtakteure dabei, den aktuellen Herausforderungen mit Präzision, Fachwissen und Innovationskraft zu begegnen. Unsere aktuellen Projekte spiegeln die breit gefächerte Expertise unseres Teams sowie unser kontinuierliches Engagement für mehr Sicherheit, Nachhaltigkeit und operative Exzellenz in der Luftfahrt wider.
Hier sind einige aktuelle Highlights unserer Arbeit:
Radarspuranalyse zur Berechnung von Fluglärmemissionen
Wir unterstützen Flughafenbetreiber und Behörden durch die Analyse von Radardaten und die Modellierung realer Flugrouten, um Fluglärmkonturen präzise zu berechnen und Lärmschutzbereiche zu definieren.
Optimierung der Sicherheitsmanagement-Dokumentation
Durch die Vereinfachung von Sicherheitsdokumentationen helfen wir Flughäfen, ihre Sicherheitsleistung gemäß internationalen Standards zu verbessern.
Destination 2050: Unterstützung der europäischen Klimaziele
airsight fördert die Entwicklung nachhaltiger Luftfahrtstrategien und -infrastrukturen, indem wir Flughäfen bei der Umsetzung der Destination-2050-Roadmap begleiten.
Management von Rotorabwindrisiken in der Nähe von Krankenhäusern
Unser Team verbessert die Sicherheit von Hubschrauberlandeplätzen durch die Bewertung von Rotorabwindgefahren und die Entwicklung maßgeschneiderter Minderungsstrategien zum Schutz von Patienten, Personal und Passanten.
Optimierung interner Untersuchungen von Vorkommnissen
Wir unterstützen Flughäfen bei der Verbesserung interner Sicherheitsuntersuchungen durch die Verfeinerung von Verfahren, die Integration digitaler Werkzeuge und die Ausrichtung an internationalen Best Practices.
Bewertung des EASA-Konzepts „Triple One“
airsight hat eine umfassende zweijährige Studie zu dieser Initiative abgeschlossen, in der das Sicherheitspotenzial und die betrieblichen Herausforderungen bewertet wurden, um zukünftige Richtlinien zur Rollbahnkommunikation zu verbessern.
Diese Beispiele zeigen die Bandbreite und Tiefe unserer Arbeit – von technischen Studien und regulatorischer Beratung bis hin zu strategischer Planung und Risikobewertung. Sie unterstreichen auch unser fortwährendes Engagement, unsere Kunden bei der Navigation durch komplexe Luftfahrtumgebungen zu unterstützen.
Bleiben Sie über unsere neuesten Projekte und Entwicklungen informiert – abonnieren Sie unseren Newsletter oder besuchen Sie unsere Seite Projektartikel.