airsight News
Sie können im Folgenden eine kurze Übersicht über aktuelle Neuigkeiten rund um airsight-Projekte, Lehrgänge und Software finden.
2020
Runway, taxiway and apron review, rehabilitation and optimisation opportunities
During the COVID-19 pandemic, airsight is intensively assisting its clients in improving their airside assets.
mehrTraining Newsletter Juli 2020
airsight bietet Luftfahrtbehörden, Flughafenbetreibern und anderen Organisationen flexible und individuelle Möglichkeiten der professionellen Weiterbildung.
mehrairsight vom BMVI als Stelle zur Prüfung von BNK-Systemen benannt
airsight wurde vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) als Stelle zur Prüfung von Systemen für die Bedarfsgesteuerte Nachtkennzeichnung (BNK) zur...
mehrairsight Virtual Classroom
In addition to our regular classroom and tailored in-house courses, airsight training can now be accessed live as a virtual classroom option!
mehr2019
airsight: 20 Years serving Aviation - our company history
airsight was celebrating in 1999 its 20th anniversary!
mehrTechnical Safeguarding at and around Aerodromes
Our newsletter on Technical / CNS Safeguarding is out!
mehrairsight veröffentlicht das neue Lehrgangsprogramm für 2020
airsights Lehrgangsprogramm für 2019 ist nun online - mit über 50 öffentlichen Kursen!
mehrLuftfahrthindernisse und Aerodrome Safeguarding
Ein sicherer Flugbetrieb erfordert die ständige Überwachung und Bewertung möglicher Verstöße gegen geltende Hindernisbegrenzungs- und sonstiger Vorgaben der ICAO, EASA bzw. deren...
mehrairsight as speaker at EASA Safe 360° Forum
Florian Schmidt, airsight COO, speaks at the EASA - Safety in Aviation Forum for Europe in Brussels (13-15 May 2019) on Jetblast at Aerodromes.
mehrairsight präsentiert neue internationale Lehrgangsstandorte
airsight bietet sieben Lehrgänge in den neuen internationalen Standorten Melbourne und Bangkok an.
mehr
2018
airsights Kurs zu Hindernisuntersuchungen in Singapur
airsights erster öffentlicher Lehrgang in Singapur war ein voller Erfolg und ein positives Zeichen für unsere fortschreitende Erweiterung des internationalen Lehrgangsangebotes.
mehrairsight als Speaker auf der SWIFT 2018 Conference in Kanada (10.-13.09.2018)
Die SWIFT 2018 Conference ist eine der größten Veranstaltungen für Fachbesucher aus dem Luftfahrtbereich, insbesondere für Flugplatzbetreiber. Dieses Jahr nimmt airsight als...
mehrairsight veröffentlicht das neue Lehrgangsprogramm für 2019
airsights Lehrgangsprogramm für 2019 ist nun online - mit über 50 öffentlichen Kursen!
mehrNeuerungen im airsight Lehrgangsprogramm
airsight verbessert sein Lehrgangsprogramm durch neue Kursthemen und aktualisierte Inhalte.
mehrNeue Lehrgänge in Sydney, Singapur und Toronto
airsight bietet nun auch Lehrgänge in Sydney, Singapur und Toronto an
mehr2017
airsights Lehrgangsprogramm 2018 - jetzt online!
Das airsight Lehrgangsprogramm für 2018 ist ab sofort online verfügbar und enthält u.a. zwei neue, englischsprachige Kurse mit aktuellen EASA-Inhalten.
mehrSicherheitsbewertungen für nicht-konforme RESA
Flügplätze, deren Start- und Landebahn-Endsicherheitsfläche (Runway End Safety Area - RESA) nicht den ICAO & EASA Vorschriften entspricht, müssen Sicherheitsrisiken bewerten und...
mehrairsight bietet Lehrgänge in Neuseeland an
Auckland (Neuseeland) wurde als neuer Standort in airsights Lehrgangsprogrammaufgenommen. Im Herbst 2017 werden vier Lehrgänge für Luftfahrtexperten aus dem Asia-Pazifik-Raum...
mehrMindestanforderungen für den Drohnenbetrieb am Flugplatz
Ein Flughafenbetreiber hat airsight damit beauftragt, eine Zusammenstellung von Mindestanforderungen für den Drohnenbetrieb auf oder in der Nähe von Flugplätzen zu entwickeln.
mehrAirlinespezifische Anflugverfahren (RNAV)
Auch Airlines profitieren von RNAV Anflugverfahren (Area Navigation – Flächennavigation). Durch die präzise Flugführung werden Flugunfälle unwahrscheinlicher, der Anflug...
mehr2016
airsight Lehrgangsprogramm 2017 jetzt online!
airsight freut sich, das Lehrgangsprogramm für 2017 präsentieren zu können - mit mehr als 30 geplanten Lehrgängen in Berlin und Dubai!
mehrWindenergieanlagen und Luftverkehr
airsight hat sich im Bereich Windenergieanlagen und deren Verträglichkeit mit dem Luftverkehr durch zahlreiche Projekte eine Führungsposition erarbeitet.
mehrSicherheitsnachweise für flexible alternative Start- und Landebahnen
Unter Berücksichtigung sicherheitsrelevanter Aspekte entwickelt airsight betriebliche konzepte zur Umwandlung von parallelen Rollbahnen in Sekundär-/Ausweichpisten.
mehr2014
airsight bietet in Kooperation mit DCAA Lehrgänge in Dubai an
Das Ziel dieser Kooperation ist die Durchführung qualitativ hochwertiger und bezahlbarer Workshops, die sich hauptsächlich an die Mitarbeiter von Luftfahrtbehörden, Flugplätzen und...
mehrAmtsantritt von Prof. Dr. Holger Schulz
Gründungsmitglied und langjähriger Geschäftsführer der airsight GmbH Prof. Dr. Holger Schulz wurde am 12. März 2014 zum Honorarprofessor im Fachgebiet „Flughafenplanung“ an der...
mehr